Menü

Angemeldet:

Ihre Kundennr.:

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der ComStern.de GmbH

Version vom 29.04.2020

Wir weisen darauf hin, dass die jeweils aktuelle Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen der ComStern.de GmbH unter ComStern.de im Menü verfügbar ist. Es besteht außerdem jederzeit die Möglichkeit, diese über allgemeine Browser-Funktionen auszudrucken (Menü "Datei" - Befehl "Drucken") oder auf die eigene Festplatte zu kopieren (Menü "Datei" - Befehl "Speichern"). Jeder Kunde wird ausdrücklich zur Einsicht und zum Kopieren dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen eingeladen.

Die europäische Online-Streitbeilegungsplattform ("OS-Plattform") wird nach Bereitstellung durch die EU-Kommission über das Portal "Ihr Europa" zugänglich sein.

  1. Vertragsgegenstand
  2. Diese Allgemeinen Geschäfts-, Verkaufs- und Lieferbedingungen regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Firma ComStern.de GmbH (nachfolgend Firma genannt) und dem Käufer von Waren und Dienstleistungen des Online-Shops.

  3. Anwendungsbereich und Geltung
  4. Die vorliegenden AGB regeln die Rechte und Pflichten im Verhältnis der Firma zu ihren Kunden. Sie gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Firma und den Kunden, insbesondere für die Lieferung von Produkten und die Erbringung von Dienstleistungen, soweit nichts Abweichendes schriftlich vereinbart wurde.

    Geschäftsbedingungen des Kunden kommen nicht zur Anwendung. Ausgenommen sie wurden ausdrücklich und schriftlich durch die Firma akzeptiert und stehen nicht im Widerspruch zu den AGB der Firma.

    Änderungen werden dem Kunden auf der Homepage der Firma bekannt gegeben. Produkte sind von der Firma offerierte und vertriebene Produkte der EDV und Unterhaltungselektronik, sowie Dienstleistungen.

  5. Vertragsabschluß / Kommunikation
  6. In der Bestellung des Kunden liegt ein Angebot zum Vertragsabschluß, das von der Firma durch Versand der bestellten Ware angenommen wird. Die Firma behält sich das Recht vor, bei negativer Bonitätsprüfung oder anderen Gründen die Bestellung nicht anzunehmen.

    Die Firma informiert und kommuniziert generell per E-Mail. Die Angabe einer gültigen E-Mail Adresse ist Sache des Kunden.

  7. Preise
  8. Die Preise der Produkte und Dienstleistungen sind in Euro und verstehen sich - soweit nicht anders angegeben oder nicht im Kundenprofil anders gewünscht - inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Preise aller Produkte können sich jederzeit ändern, maßgebend sind diejenigen bei Bestellung. (Die Firma kann gemäß §3 vor dem Versand der Waren vom Vertrag zurücktreten, insbesondere bei Rechen- und Programmfehlern.) Neben-/Lieferkosten werden in einer separaten Position vor der Bestellung (bei "Warenkorb" und "Kasse") angezeigt.

  9. Lieferbedingungen
  10. Die angegebenen Lieferzeiten beruhen auf Angaben unserer Lieferanten und sind für die Firma unverbindlich. Es können in keinem Fall Schadenersatzansprüche gegenüber der Firma geltend gemacht werden. Die anfallenden Lieferkosten werden vor der Bestellung (bei "Warenkorb" und "Kasse") angezeigt. Ist der Kunde aus früheren Lieferungen in Zahlungsverzug, so behält sich die Firma das Recht vor, Lieferungen bis zur Begleichung aller Schulden zurück zu behalten.

  11. Gefahrenübergang, Transport und Versicherung
  12. Die Firma liefert ausschließlich an gültige Postadressen innerhalb von Deutschland.

    Holt der Kunde die Ware in den Räumlichkeiten der Firma ab, geht die Gefahr des zufälligen Unterganges oder der zufälligen Beschädigung mit der Übergabe der Ware auf den Kunden über. Versendet die Firma die Ware an den Kunden, geht die Gefahr gegenüber Unternehmern mit Übergabe der Ware an den Transporteur und gegenüber Verbrauchern mit Übergabe der Ware durch den Transporteur an den Verbraucher auf den Kunden über.

    Sollten die von uns gelieferten Produkte offensichtliche Material- oder Herstellungsfehler aufweisen, wozu auch Transportschäden zählen, soll der Kunde entsprechende Fehler sofort gegenüber der Firma und dem Mitarbeiter des liefernden Unternehmens (Post, Kurier) reklamieren. Die Versäumung dieser Reklamation bzw. Rüge hat für die gesetzlichen Ansprüche des Kunden keine Konsequenzen.

    Siehe auch §9 (Gewährleistung).

  13. Zahlungsmöglichkeiten
  14. Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an:

    Vorauskasse: Sie überweisen den Betrag vorab auf das in der Auftragsbestätigung mitgeteilte Konto. Nach Geldeingang wird die Ware umgehend versandt, sofern Sie lagernd ist.

    Nachnahme: Sie bezahlen den Rechnungsbetrag zzgl. Nachnahmekosten (siehe Versandkostenübersicht im Internetshop) direkt beim Paketboten. Es ist nur Barzahlung möglich.

    PayPal: Sie bezahlen den Rechnungsbetrag per PayPal. Beachten Sie, dass ein Versand an eine Packstation bei PayPal-Zahlungen nicht möglich ist.

    Kreditkarte: Sie bezahlen den Rechnungsbetrag per Kreditkarte (nur VISA, MasterCard oder American Express). Beachten Sie bitte, dass wir keine Firmenkreditkarten und nur Karten aus Deutschland akzeptieren. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus sicherheitstechnischen Gründen bei der Zahlung per Kreditkarte die Lieferung nur an die bei der Bank hinterlegten Adresse möglich ist. Die Kreditkarte wird am Tag der Bestellung belastet.

    Barzahlung/Maestro-Karte bei Abholung: Sie holen das Paket an unserem Standort selbst ab. Weitere Informationen zu Öffnungszeiten und der Notwendigkeit von Vorbestellungen finden Sie auf unserer Webseite in der Navigation unter ""Kundendienst"" -> „Bestellung abholen“. Sie können in Bar oder per Maestro/EC-Karte bezahlen. Die Abholung ist für Sie kostenfrei.

    Rechnung: Bei Zahlung auf Rechnung prüft und bewertet die Firma die Datenangaben der Besteller und pflegt bei berechtigtem Anlass einen Datenaustausch mit Wirtschaftsauskunfteien. Private Erstbestellungen können nicht per Rechnung bedient werden; der Bestellende wird in diesem Fall von uns informiert. Bei Lieferung gegen Rechnung ist der Betrag nach 10 Tagen fällig.

    Teillieferungen sind im Umfang der einzelnen Lieferung zu bezahlen.

    Kommt der Kunde in Zahlungsverzug, ist die Firma berechtigt, für die zweite Mahnung eine Mahngebühr in Höhe von € 5,00 zu erheben. Für die Zahlungserinnerung und die erste Mahnung fallen keine Mahngebühren an. Dem Kunden steht der Nachweis offen, zu belegen, dass der Firma ein Schaden in Höhe der Mahngebühr von € 5,00 nicht entstanden ist oder dass lediglich ein geringerer Schaden entstanden ist.

  15. Eigentumsvorbehalt
  16. Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher aus dem Verkauf resultierenden Forderungen Eigentum der Firma.

    Ist der Käufer Unternehmer, ist er berechtigt, die unter Eigentumsvorbehalt stehende Ware im ordentlichen Geschäftsgang weiterzuveräußern. Er tritt bereits jetzt alle Forderungen in Höhe des Rechnungsbetrages ab, die ihm durch die Weiterveräußerung gegen eine Dritten erwachsen. Diese Forderungsabtretung wird von der Firma angenommen. Der Käufer bleibt auch nach der Abtretung zur Einziehung der Forderung berechtigt. Wir behalten uns jedoch vor, die Forderung selbst einzuziehen, sobald der Käufer seinen Zahlungsverpflichtungen nicht ordnungsgemäß nachkommt und in Zahlungsverzug gerät.

  17. Gewährleistung
  18. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Vorschriften.

  19. Rücktritt
  20. Der Kunde hat, sofern er Verbraucher ist, das Recht, jederzeit bis zum Zeitpunkt der Auslieferung der bestellten Ware vom Kauf zurückzutreten, sofern nicht schriftlich etwas anderes vereinbart ist. Eine Begründung für den Rücktritt ist nicht erforderlich.

  21. Widerrufsbelehrung
  22. Die folgenden Rechte gelten nur für private Verbraucher, d.h. jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zweck abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann. Für Unternehmer, Kaufleute, Firmen und öffentliche Einrichtungen gelten die Regelungen des Handelsgesetzbuches (HGB).

    *** Beginn der Widerrufsbelehrung ***

    Widerrufsbelehrung und -formular

    Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag,

    a) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware oder mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Ware bzw. Waren einheitlich geliefert wird bzw. werden.

    b) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie mehrere Waren im Rahmen einer einheitlichen Bestellung bestellt haben und die Waren getrennt geliefert werden.

    c) an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat, wenn Sie eine Ware bestellt haben, die in mehreren Teilsendungen oder Stücken geliefert wird.

    Wenn mehrere der vorstehenden Alternativen vorliegen, beginnt die Widerrufsfrist erst zu laufen, wenn Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die letzte Ware oder die letzte Teilsendung bzw. das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.

    Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
    - zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;
    - zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;
    - zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

    Das Widerrufsrecht erlischt vorzeitig bei Verträgen
    - zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;
    - zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden;
    - zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

    Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

    ComStern.de GmbH
    Robert-Gerwig-Strasse 35
    78315 Radolfzell
    Tel. 07732 8906740
    E-Mail [email protected]

    mittels einer eindeutigen Erklärung (per E-Mail, Telefon, Fax oder postalischem Brief) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (zum Beispiel per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

    Folgen des Widerrufs

    Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die Kosten der Rücksendung paketversandfähiger Waren. Sie tragen auch die unmittelbaren Kosten der Rücksendung nicht-paketversandfähiger Waren. Die Kosten werden auf höchstens etwa EUR 119,- geschätzt.

    Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

    Download Widerrufsformular (PDF)

    *** Ende der Widerrufsbelehrung ***

  23. Reparaturen / Dienstleistungen
  24. Der Kunde ist für die Sicherung seiner Datenbestände selbst verantwortlich. Die Firma übernimmt keinerlei Haftung für Datenverluste die im Rahmen von Reparaturarbeiten entstehen können. Software-Reparaturen oder Software-Installationen sind von jeglichen Garantieansprüchen ausgeschlossen. Garantieansprüche können nur auf Hardware geltend gemacht werden. Bei Installationen von Hardware-Komponenten hat der Kunde Anspruch auf eine kostenlose Garantie-Arbeit innerhalb 3 Monaten, sollte die Installation durch die Firma nachweislich nicht korrekt ausgeführt worden sein. Die Firma ist nicht verantwortlich für Einschränkungen des Produkteinsatzes, die sich durch geänderte Normen, Software- oder Firmware-Updates ergeben.

    Die angegebenen Dienstleistungs-Preise gelten im Hause der Firma sofern nicht anders angegeben. Sowohl die Zustellung vom Kunden an die Firma als auch zurück an den Kunden ist Sache des Kunden und geht zu seinen Lasten. Express-Reparaturen sind kostenpflichtig gemäß jeweils gültiger Dienstleistungs-Preisliste der Firma. Kann eine vereinbarte Dauer der Dienstleistung nicht eingehalten werden haftet die Firma nicht dafür.

  25. Haftung
  26. Die Firma haftet nur für Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung der Firma, ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, solange nicht Garantien oder vertragswesentliche Pflichten betroffen sind. Die Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung der Firma oder eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen von der Firma beruhen, wird hierdurch nicht ausgeschlossen. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

    Die Mängelhaftung ist ausgeschlossen, wenn durch den Besteller oder einen Dritten ohne schriftliche Zustimmung von der Firma Änderungen oder Reparaturen an der Ware vorgenommen werden oder Bauteile oder Geräte, die unter die EMV-Richtlinie fallen, zusammen mit Produkten eingesetzt werden, die nicht CE-gekennzeichnet sind und hierdurch ein Mangel entsteht.

    Der Kunde ist immer alleine für die Datensicherung verantwortlich. Dies gilt nicht, wenn die Firma oder ein Erfüllungsgehilfe oder gesetzlicher Vertreter von Firma die Daten grob fahrlässig oder vorsätzlich löscht.

  27. Kundendaten
  28. Wir weisen Sie darauf hin, dass Ihre für die Geschäftsabwicklung notwendigen Bestell- und Adressdaten gespeichert werden. Eine Speicherung und Verwendung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der Auftragsabwicklung (auch durch Übermittlung an die eingesetzten Versandpartner). Wir geben Ihre personenbezogenen Daten, einschließlich Ihrer Haus-Adresse und E-Mail-Adresse, ansonsten nicht an Dritte weiter und nutzen Ihre Daten zur Zeit auch nicht zu eigenen Werbezwecken. Für den Fall, dass Sie doch einmal Werbung von uns erhalten sollten, weisen wir Sie darauf hin, dass sie der Nutzung Ihrer Daten zu Werbezwecken ohne Begründung jederzeit widersprechen können. Nach Erhalt Ihres Widerspruchs bzw. Widerrufs werden wir die hiervon betroffenen Daten nicht mehr zu Werbezwecken nutzen und verarbeiten bzw. die weitere Zusendung von Werbemitteln unverzüglich einstellen.

    Richten Sie Ihren Widerruf einfach an:
    ComStern.de GmbH, Robert-Gerwig-Strasse 35, 78315 Radolfzell, Deutschland.
    Telefon 07732 8906740, E-Mail [email protected]

    Beachten Sie unsere spezielle Seite Datenschutz / Sicherheit.

  29. Vertragssprache
  30. Der Vertragsinhalt, alle sonstigen Informationen, Kundendienst, Dateninformationen und Beschwerdeerledigung werden in deutscher Sprache angeboten.

  31. Erfüllungsort
  32. Erfüllungsort für sämtliche Leistungen aus dem Vertrag ist unser Firmensitz.

  33. Salvatorische Klausel
  34. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages zwischen dem Besteller und der Firma und/oder diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder sollte der Vertrag eine Lücke enthalten, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen oder Teile solcher Bestimmungen unberührt. An Stelle der unwirksamen oder fehlenden Bestimmung treten die jeweiligen gesetzlichen Regelungen.

  35. Haftungsausschluss für den Inhalt verlinkter Seiten (Disclaimer)
  36. Da wir keinen Einfluss auf die Gestaltung und den Inhalt der von uns verlinkten Seiten haben, distanzieren wir uns hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller von unseren Seiten aus gelinkten Webpages und machen uns deren Inhalt nicht zu eigen. Eine Haftung für eventuelle Schäden durch Downloads, Ausführung von Programmen, Scripting, PlugIn's oder andere Komponenten wird hiermit ausdrücklich ausgeschlossen. Das Aufrufen unserer Webseiten erfolgt auf eigene Gefahr. Sollten Downloads zur Verfügung gestellt werden, erfolgt die Bereitstellung ausschließlich zu den Bedingungen des Downloadanbieters. Wir übernehmen keine Verantwortung für eine technisch korrekte Implementierung und garantieren nicht deren Lauffähigkeit. Wir distanzieren uns ausdrücklich von jeglichen Inhalten fremdenfeindlicher, jugendgefährdender, gewaltverherrlichender oder pornografischer Webseiten.

  37. Schlussbestimmungen
  38. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthalten sämtliche Rechte und Pflichten der Vertragsparteien.

    Sofern der Kunde Kaufmann ist oder keinen Wohnsitz innerhalb der Europäischen Union hat, ist unser Geschäftssitz alleiniger Gerichtsstand für alle Streitigkeiten zwischen den Vertragsparteien, auch für Wechsel- und Scheckklagen.

    Bei Verbrauchern (z.B. Privatleuten) ist Gerichtsstand im Falle der Klage durch den Besteller, der Wohnsitz des Bestellers. Falls der Besteller nach Vertragsabschluss seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthaltsort aus dem Geltungsbereich der Bundesrepublik Deutschland verlegt, ist der Geschäftssitz von der Firma maßgeblich. Dies gilt auch, falls der Wohnsitz oder gewöhnliche Aufenthalt des Bestellers im Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt sind.

    Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluß der Vorschriften des UN-Kaufrechts.

     

    Hinweis zur Entsorgung von Batterien und Akkus

    Batterien beinhalten wertvolle Rohstoffe, die zwar umweltschädlich sind, aber wiederverwertet werden können. Altbatterien dürfen deshalb nicht in den einfachen Hausmüll gelangen, sondern müssen gesondert entsorgt werden. Für Händler besteht die gesetzliche Verpflichtung, alte Batterien zurück zu nehmen, Verbraucher sind verpflichtet, Altbatterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen.

    Entsorgungspflichtige Batterien sind an der durchgestrichenen Mülltonne zu erkennen, die auf der Verpackung aufgedruckt ist. Jeweils unter dem Mülltonnen-Symbol befindet sich die chemische Bezeichnung des enthaltenen Schadstoffs:

    Pb = Blei
    Cd = Cadmium
    Hg = Quecksilber

    Selbstverständlich können Sie Batterien zur fachgerechten Entsorgung per Post oder persönlich uns überlassen: ComStern.de GmbH, Robert-Gerwig-Strasse 35, 78315 Radolfzell.